Es ist wieder soweit: vom 9.-11. Juni findet das Grillcamp im Hamburg statt – das BBQ Barcamp in Deutschland.
Im Laufe der Vorbereitung auf das Camp wurde dann getwittert:
Also machte ich mich auf die Suche nach Rezepten, die als Nicht-Gemüsebeilage dienen könnten. Ins Auge gefasst hatte ich da die klassischen Stättigungsbeilagen.
Kartoffel
Beim schnellen Grillen zuhause für 2,5 Personen kommen gerne mal Kartoffeltaschen aus der Discounter-Tiefkühltruhe auf den Rost. Für mehr Personen wäre es mal interessant, Gefüllte Kartoffeltaschen frisch zu machen.
Ein Kollege gab noch den Hinweis auf Hasselback Potatoes, also Fächerkartoffeln vom Grill hin. Auch bekannt als „Schweden Kartoffeln“.
Und zu guter Letzt ließ mich Kartoffel noch an die guten Kartoffelpuffer von Oma denken… Deren Rezept gab’s leider nur in ihrem Kopf :-(, aber es finden sich ja genügend Rezepte für Reibekuchen im Netz. Und falls es am Rost nix wird, wir haben ja auch ne Feuerplatte mit am Start.
Reis
Bei Reis wurde die Suche schon etwas schwieriger… Die Reiskörner fallen ja auch zu leicht durch den Rost. Grillschalen waren mir aber zu primitiv als Lösung für das Grillcamp. Mit etwas Glück stieß ich auf Reis-Buletten. Bald merkte ich, dass Reis wohl im asiatischen Raum durchaus auf dem Grill landet: gegrillter Klebreis, Yaki-Nigiri (gegrillter Reis) – oder wer’s ganz experimentierfreudig mag Gegrillter Reis – Pai – Nordthailand.
Ok, ein Aluschalen-Rezept schmuggel ich doch rein: Reis vom Grill
Nudeln
Nudeln sind auch etwas tricky am Rost… Das hatte wohl schon mal wer bemerkt, aber dennoch zwei Varianten Nudelnester am Grill gezaubert: einmal tomatige Spätzle, einmal pilzige Bandnudeln. Und wenn wie schon bei Muffins sind, dann packen wir doch gelich noch die Spaghetti-Muffins mit dazu.
Obacht bei der Suche nach Rezepten, es gibt einen Unterschied zwischen „Nudeln grillen“ und „Grillen-Nudeln“ ;)
Knödel
Ja, auch das geht. Man muss sich halt von der Vorstellung der im Wasserbad schwimmenden Kugeln verabschieden. Wenn man eher an die Serviettenknödel denkt oder an Semmelknödel aus dem Backofen, dann findet sich auch was für den Grill: die Semmelknödel Bomb. Ein experimentierfreudiger Kollege zeigte mir Fotos seines Versuchs… Das muss ich probieren! Lasst Euch überraschen – entweder live in Hamburg oder danach im Blog.
Sonstiges
Vermutlich mehr was fürs Auge, statt grilltechnische Handwerkskunst: Ton-Blumentopf Brot bzw. Kräuter-Topfbrot
Was wirklich draus geworden ist, und ob sich die Mühe lohnt, dazu gibt’s nach dem Camp was zu Lesen.
Links
- Grillcamp 2017 – Das BBQ Barcamp in Deutschland
- Gefüllte Kartoffeltaschen – Koch-Wiki
- Fächerkartoffeln mit Bacon & Käse – Hasselback Potatoes | BBQPit.de
- Fächerkartoffeln auf dem Grill zubereiten – Grillkameraden.de
- Reibekuchen – Kartoffelpuffer | Chefkoch.de
- Reis-Buletten mit Kräutern vom Grill | REWE Rezept
- Gegrillter Klebreis Rezept – [ESSEN UND TRINKEN]
- Yaki-Nigiri (gegrillter Reis) • MyBBQ.net
- Heute ist Weltnudeltag… | www.grillsportverein.de
- Spaghetti-Muffins – foodundglut.de
- Ton-Blumentopf Brot / Camping Brot
- Kräuter-Topfbrot mal anders – Rezept – kochbar.de
Schon im Vorfeld ein dickes Dankeschön an die Sponsoren und Partner des Camps:
- ScotlandHills – Premium Lamb & Steer Beef
- BBQ EUROPE – EU importers and distributors of Yoder Smokers professional barbecues
- Büffel Bill
- Dein Geflügel
- Deutsche See
- Feuerplatten Rocker
- Höfats
- McBrikett – Premiumgrillkohle aus Kokosnussschalen und Bambus
- Moesta BBQ
- MyPizza Moments
- OlioBric
- Petromax
- Wüsthof
1 Comments